Officemanagement
- Modernes Büromanagement und spezielle Organisationstechniken im schulautonomen Fachbereich
- "Office Management" (MS-Word, MS-Outlook, MS-Power Point, MS-Publisher)
Wirtschaftskompetenz
- Konzentration auf die Kernbereiche der kaufmännischen Ausbildung
- Praktisches Arbeiten in der Übungsfirma
Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit Tabellenkalkulation (MS-Excel),
- Datenbanken (MS-Access)
- Einsatz zeitgemäßer Medien (Internet, E-Mail, etc.)
- Zeitgemäße Arbeitstechniken (webbasierte Lernplattformen, etc.)
Projektmanagement
- Lernen in Projektteams
- Projektarbeiten im Team in Zusammenarbeit mit Unternehmen
- Präsentationstechniken
Fremdsprache Englisch
- Wiederholung und Festigung der Sprachkenntnisse, Konversation
- Erlernen der Wirtschaftssprache
Allgemeinbildung
- Umfassender Unterricht in allgemeinbildenden Fächern
- Theaterfahrten, Teilnahme an Wettbewerben, usw.